Start der neuen Ausbildung zum 01. September 2025! Wir haben für Sie den Praxisanleiter in der Podologie geplant. In vielen Bundesländern jetzt schon Pflicht.

Kurse

Datum: Uhrzeit: Kursbezeichnung Kursnummer Referent/in Podologie Punkte
01.09.2025 - 31.08.2028 08.00-18.00 Uhr Teilzeitausbildung zum/r staatl. anerkannten Podologe/in TZ 25-02 Schulleitung der staatl. anerkannten Schule für Podologie Frau Sabine Falke Heilpraktikerin/ Podologin
23.10.2025
24.10.2025
25.10.2025
06.11.2025
04.11.2025
05.11.2025
08.00 - 18.00 Uhr Sektoraler Heilpraktiker auch als Modul 1 für die Weiterbildung Gutachter der Universität Witten Herdecke SHP-2025-B Kursleitung: Ralf Grotstollen 12
13.12.2025 08.00 - 18.00 Uhr SHP Prüfung nach Absprache SHP 2025 Prüfung B Prüfungsauschussvorsitzender: Dr. Pern
24.11.2025
25.11.2025
26.11.2025
27.11.2025
28.11.2025
29.11.2025
01.12.2025
02.12.2025
jew. 08.00 - 18.00 Uhr Basiskurs Fußpflege Basiskurs B 25 Lehrbeauftragte des Schulungszentrum Grotstollen
04.10.2025 09.00-17.30 Uhr Aktuelle Ernährungsempfehlung und die Herausforderung der Umsetzungbei Diabetes mellitus SZ 01-25 Alexandra Schöps-Sobbe 8
20.09.2025 09.00-17.30 Uhr Podologische Herausforderung Adipositas bei Diabetes mellitus SZ 02-25 Alexandra Schöps-Sobbe 8
15.11.2025 09.00 - 17.30 Uhr Neueste Technik in der Diabetes mellitus Behandlung (Fachkompetenz für Podologen/innen) SZ 03-25 Alexandra Schöps-Sobbe 8
29.11.2025 09.00-17.30 Uhr Psychosoziale Belastung am Arbeitsplatz im Umgang mit Diab.mellitus Patienten beim Therapeuten (Burn Out des Fachpersonals) SZ 04-25 Alexandra Schöps-Sobbe 8
25.10.2025 09.00 - 17.30 Uhr Sprache der Zehen SZ 05-25 Christiane Schöpe 4
11.10.2025 09.00 - 13.00 Uhr Patienten mit Vennenleiden (Unterschiede zwischen Stütz- und Kompressionsstrumpfe)! SZ 06-25 Michael Prott 6
13.09.2025 09.00-17.30 Uhr Taping an Fuß und Bein (bringt Farbe in Ihr Leben) bei Diabetes mellitus SZ 07-25 Inge Hipper 4
06.12.2025 09.00-17.00 Uhr Jin Shin Jyutsu bei Diabetes mellitus SZ 08-25 Inge Hipper 8
10.10.2025 16.00-20.00 Uhr Refrescher: Hygienefachwissen zum Sachkundenachweis § 8 MPBetreibV SZ 13-25 Elke Biernath (online ) 4
30.08.2025 09.00-17.25 Uhr Vorbereitung zur behördlichen Überprüfung bei einer Praxisbegehung! SZ 14-25 Elke Biernath 8
25.10.2025 09.00-17.00 Uhr Erste Hilfe am Arbeitsplatz in der Podologie/ Fußpflege SZ 18-25 Philipp Beyer 4
27.09.2025 09.00-17.25 Uhr Kräuterstempelmassage bei Diab. mellitus SZ 19-25 Gisela Kösters-Senge 8
07.11.2025 15.00-19.00 Uhr Schüsslersalze bei Diabetes mellitus SZ 20-25 Inge Hipper (online) 4
06.09.2025 09.00-17.25 Uhr Befunderhebung beim diabetischen Fußsyndrom ( DFS ) SZ 22-25 Sabine Falke 8
29.11.2025 09.00-17.25 Uhr Diabetische Kinderfüße in der Podologie SZ 25-25 Beate Eickmann 8
01.09.2025 - 31.08.2027 08.00 - 18.00 Uhr Verkürzte Vollzeitausbildung VVZ 25-02 Schulleitung der staatl. anerkannten Schule für Podologie Frau Sabine Falke Heilpraktikerin/ Podologin
22.11.2025 09.00-18.00 Uhr Verschiedene Spangenteckniken Ross Fraser /GTO /VHO / B/S Spange SZ 26-25 Claudina Bromberg/ Alexander Grischkat/ Roza Stempien 8
31.01.2026 09:00-15:00 Uhr Breusmassage bei Diab.mellitus SZ 01-26 Inge Hipper 4
07.11.2025+
08.11.2025+
28.11.2025+
29.11.2025
09.00-17.25 Uhr Sachkundenachweis § 8 MPBetreibV MP 05-25 Lehrbeauftragte der staatl. anerkannten Schule für Podologie Kursleitung: Silke Koopmann 12
18.10.2025+
25.10.2025+
15.11.2025+
29.11.2025
09.00-17.25 Uhr Sachkundenachweis MPBetreibV für nicht medizinal Berufe z.B. Fußpfleger/innen MP 06-25 Lehrbeauftragte der staatl. anerkannten Schule für Podologie Kursleitung: Silke Koopmann
10.01.2026
17.01.2026
24.01.2026
31.01.2026
07.02.2026
14.02.2026
21.02.2026
jew. 08:00 - 18:00 MODUL 4 Weiterbildung zur/zum Fach-Dozent*in im Gesundheitswesen (400 UE) PA 02-25 Leitung: Paul Schran M.A. 6